SNE VESELINOVIĆ
Architektin Mag. arch.
Sne Veselinovic, geboren 1966 in Paracin, Serbien, studiert Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Gustav Peichl. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Architektin seit 1994 gründet sie im gleichen Jahr mit den Architekten Franco Fonatti, Horst Gaisrucker und Erwin Resetarits die Gruppo ARCA. 1997 wird von der Gruppe in Wien der viel beachtete soziale Wohnbau „Turm Schwarzatal“ fertiggestellt. In der Konstellation Veselinovic-Resetarits-Gmeiner & Haferl wird 2003 der offene, EU-weite Wettbewerb für die Müllverbrennungsanlage Paffenau gewonnen und 2008 fertiggestellt. Das städtebauliche Leitprojekt für die Kagraner Spange gewinnt Sne Veselinovic 2005, drei Jahre später den Bauträgerwettbewerb Kagraner Spange. Zahlreiche weitere Wettbewerbserfolge, vor allem für städtebauliche Studien und mehrgeschoßige Wohnbauten, folgen.
2008 Gründung der Architektin Sne Veselinovic ZT GmbH, deren Tätigkeitsfeld sich über städtebauliche Studien und Projekte im geförderten und freifinanzierten Wohnbau, Bauten für Bildung und Gesundheit, Büro- und Industriebau erstreckt. Wichtige realisierte Projekte des Büros sind in Wien u. a. das Evangelische Realgymnasium Donaustadt, die Volkschule & Wohnheim Wagramer Straße, die Wohnbauten Kagraner Spange, Interkulturelles Wohnen Nordbahnhof, Stephensongasse, Sagedergasse, In der Wiesen und das neue Büro der Kommunikationsagentur Dentsu Aegis.
Ihre Beiträge bei EU-weiten offenen und geladenen Wettbewerben werden mehrfach mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet. Sne Veselinovic ist gefragte Jurorin bei Wettbewerben, Vortragende und Teilnehmerin an Podiumsdiskussionen. Mit dem Wiener Architekturpreis „Schorsch“ wurden ihr Wohnbau Sagedergasse 2017, das Haus Pötzleinsdorf 2016 und das Evangelische Realgymnasium 2015 ausgezeichnet.
Sne Veselinovic ist seit 2018 Mitglied der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs. Seit
2010 ist sie in verschiedenen Funktionen tätig, in der Länderkammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich, Burgenland sowie seit 2013 in der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen.
Auf ihre Initiative hin verleiht die Länderkammer 2019 posthum die Goldene Ehrenringe an Ernst Anton und Anna Plischke. Seit 2019 Mitglied im Verein „Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs“.
TEAM
Alma Husanovic, BA
DI Marco Mareli
DI Simon Sellner
Florian Spilles, B.Sc.
Milunka Veselinovic
PUBLIKATIONEN
Magazine:
2021, Architektur Aktuell, Sonderheft ARCHITECTS
2020, Architektur Journal Wettbewerbe -WBW Gastgebgasse
2020, Architektur Aktuell, Sonderheft ARCHITECTS
2019, Architektur Aktuell - WBW Bildungscampus Innerfavoriten
2019,Architekturjournal Wettbewerbe - In der Wiesen Ost
2019,Architektur Aktuell - Volksschule und Wohnheim Wagramer Straße
2019, Cube – In der Wiesen
2019, Architektur Aktuell – Wettbewerb Bildungscampus Favoriten
2019, Cube – Umbau Eckpergasse
2018, Architektur Aktuell - Büroumbau Eckpergasse
2018, Architektur Aktuell – Wettbewerb Raimundtheater
2017, Architektur Aktuell – Wettbewerb Matiellistraße
2016, Architektur Aktuell - Evangelisches Realgymnasium
2016, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Bildungscampus Nordbahnhof
2016, Zement + Beton – Evangelisches Realgymnasium
2015, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Trondheimgasse
2014, mittenDrin - Architektinnen
2012, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Evangelisches Realgymnasium
2011, Zement + Beton – BVA Baden
2009, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Ausstellunsstr. / Perspektivstr.
2009, Architektur Aktuell - Müllverbrennungsanlage MVA
2009, Trockenbau Journal – BVA Baden
2009, Bauforum – Evangelisches Realgymnasium
2006, Bauforum – Wettbewerb Kagraner Spange
2004, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Kometgründe
2004, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Arbeiterkammer Plus
2003, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb MVA Pfaffenau
2003, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Wasserwerk Kleehäufel
2003, Konstruktiv – MVA Pfaffenau
2001, Architekturjournal Wettbewerbe – Wettbewerb Severin Schreiber Gasse
1997, Architektur Aktuell – Wohnturm Schwarzatal
Publikationen:
2018, Überbau Heft5 / Frühjahr 2018 - ERG Donaustadt
2017,ÖISS, Schule&Sportstätte - ERG Donaustadt
2016, BUWOG – Wohnhaus Sagedergasse 21A
2012, BUWOG – Wohnhaus Stephensongasse
2015, WBV-GPA „10 Baustellen“ – ERG
2015, MIGRA – Kagraner Spange
2014, WBW-GPA „Signal Wirkung“ – ERG
2011, MIGRA – Kagraner Spange
2009, RePORRtage – BVA Baden
2006, Nutzen der Architektur, MA 19 – MVA PFaffenau
2003, Wien Plus, MA 20 – MVA Pfaffenau
Tageszeitungen:
19.06.2022, Der Standard, Freibad frei Haus - Wiesen
22.9.2018, Die Presse, Spectrum - VS Wagramerstraße
1.6.2018, MIGRA Wohnseiten - VS/Wohnheim Wagramerstraße
1.5.2018, Überbau - VS/Wohnheim Wagramerstraße
1.4.2018, Wohnen Plus Akademie - VS/Wohnheim Wagramerstraße
25.03.2018, WohnKURIER, - VS/Wohnheim Wagramerstraße
29.3.2018, Der Standard - VS/Wohnheim Wagramerstraße
1.3.2018, Immobilien Standard - VS/Wohnheim Wagramerstraße
21.2.2018 Wohnkrone - Wohnhaus Sagedergasse 21A
25.10.2017, Der Standard - WHA Sagedergasse 21a
23.10.2016, Österreich – Wohnhaus Sagedergasse 21A
2.3.2016, Kurier - ERG Donaustadt
20.12.2015 Wohnkurier – Wohnhaus Nordbahnhof
2.3.2014, Die Presse, Schaufenster - Architektinnen
21.6.2014, Die Presse - Phönix Arena
28.8.2010, Die Presse, Spectrum - BVA Baden
7.6.2009, Kurier – Kagraner Spange
29.11.2008, Die Presse - Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
15.9.2008, Der Standard - Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
5.10.2008, Kronenzeitung – Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
16.9.2008, Kurier - Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
15.9.2008, Der Standard – Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
18.10.2008, ImmoKurier - Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
10.9.2008, Wien Aktuell - Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
17.3.2006, Kurier – WBW Kagraner Spange
16.3.2006, Der Standard – WBW Kagraner Spange
16.3.2006, Die Presse – WBW Kagraner Spange
16.3.2006, Kronenzeitung – WBW Kagraner Spange
29.7.2003, Kurier – WBW Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
29.7.2003, Kronenzeitung – WBW Müllverbrennungsanlage Pfaffenau
MISSION
„Architektur ist gebaute Solidarität, Poesie, Atmosphäre und Kunst.“
Das Tätigkeitsfeld des Architekturbüros Sne Veselinovic erstreckt sich über städtebauliche Studien und Projekte im mehrgeschossigen Wohnbau, Bauten für Bildung und Gesundheit bis zu Büro- und Industriebau.
Unsere Leidenschaft gilt nicht dem Auffallenden und dem Spektakulären. Wichtig ist uns, mit Sensibilität die Charakteristika des Ortes, die Wünsche der Bauherren und die Bedürfnisse der künftigen Nutzer in Einklang zu bringen und daraus prägnante, authentische Architektur zu entwerfen. Unsere Architektur soll in vielerlei Hinsicht verwoben sein – sozial, ökologisch, atmosphärisch, städtebaulich, technisch – und Anknüpfungspunkte für zukünftige architektonische Lösungen bieten. Jenseits der Gestalt des Gebäudes schaffen wir aus dem Zusammenspiel von Licht, Farbe, Material und Textur atmosphärische, identitätsstiftende Räume und Orte. Diese Herangehensweise wählen wir für Bauten jeder Kategorie und jeden Maßstabs.
Wir sind ein gut eingespieltes, erfahrenes Team, das alle Projektstadien, vom Entwurf bis hin zur künstlerischen Oberleitung, begleitet. Gemeinsam suchen wir mit viel Passion bei jedem Projekt die Balance zwischen Zweck und Kunst um die jeweils beste architektonische Lösung zu formulieren.
Wettbewerbe
Städtebauliche Studien
Vorentwurf-, Entwurf, Einreichplanung
Ausführung- und Detailplanung
Technische und künstlerische Oberleitung
Innenraumgestaltung
Integrale Planung (BIM)
AUSZEICHNUNGEN
- BigSEE Architecture Award, 2021 - Winner, Residential Architecture, Wohnbau In der Wiesen - Urban Gardening
- Gebaut 2017 - Architekturpreis „Schorsch“
- Wohnbau Sagedergasse
- Gebaut 2016 - Architekturpreis „Schorsch“
- Haus Pötzleinsdorf
- Gebaut 2015 - Architekturpreis „Schorsch“
- Evangelisches Realgymnasium Donaustadt
VORTRÄGE
Überbau Akademie: On-Stage-Seminar
In der Wiesen. Wohnen und Urban Farming am Erlaaer Flur
15. September 2020
Überbau Akademie: On-Stage-Seminar
Volksschule und Wohnheim Wagramer Straße
29. Jänner 2019
Architekturfestival TURN ON, 8.-10. März 2018
Volksschule und Wohnheim Wagramer Straße
Freitag, 09. März
Architekturtage 2016, 03-04 Juni
ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für Architektur
Wien | Bratislava: Geführte Tour: Architektur und Energie
Architekturfestival Open House Wien
Evangelisches Realgymnasium Donaustadt
12./13. September 2015
Akademie der bildenden Künste Wien
Arch_ Feedback | mit Susan Kraupp und Sne Veselinovic
31.03.2014
Architekturtage 2012, 01-02 Juni
ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für Architektur
Wien | Bratislava: Fokus Kagraner Spange: Bauplatz 3
02.06.2012